15
Plakat_Kino im Theater

Einzige Kino-Preview in MV: "Orphea in love" am 18. März in Stralsund

Regisseur Axel Ranisch, Heiko Pinkowski und Frithjof Gawenda kommen ins Theater

Pisastand_Febr

Halbzeit bei den Büchertürmern

Stralsunder Hefte März 2023 - Cover

14. März: Präsentation der Stralsunder Hefte für Geschichte, Kultur und Alltag

Frauentagsgruß 2023

Gruß des Oberbürgermeisters an alle Stralsunderinnen am 8. März.

Ab sofort ein Hingucker am Frankenteich - das Spielschiff Lustige Lotta

Stralsund maritim: Spielplatz am Frankenteich bekommt ein Schiff

Ab sofort heißt es am Ufer des Frankenteichs: Seemann Ahoi!

Plakat Ausstellungseröffnung 22. März 2023 in der Sundine

Ausstellung „Selbsthilfe und Kunst„

Vernissage am 22. März im Frauentreff "Sundine"

Reisevortrag Skandinavien Oliver Lück

"Das wilde Skandinavien" - Von Hamburg nach Inari

Ordnungsamt in der Schillstraße 5-7

Einwohnermeldeamt Stralsund am 10. März geschlossen

Muelltonnen

Geänderte Abfuhrtermine beachten!

Feiertagsregelung Internationaler Frauentag 2023 im Landkreis Vorpommern-Rügen

Vorlesewettbewerb 2023

Mit "Zauberzunge": Sieger im Vorlesewettbewerb gekürt

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen?

KuldigaVentasRumba

Baltikum ganz nah – Mit dem E-Bike in den Osten

Autorenlesung in der Stadtbibliothek

Baustellenschild

Vollsperrung Bahnübergang Tribseer Damm vom 06. bis 17. März

Löwenbeobachtungen sind bei einer Afrikareise fast ein Muss. Erfahren sie am 09. März in dem Vortrag von Frau und Herrn Dr. Krakowsky, ob diese auch ihre Reise von Kapstadt nach Mauritius geprägt haben.

Zoofreunde Stralsund: Reise von Kapstadt nach Mauritius

Der Heinrich-Heine-Ring im Stadtteil Knieper West

Statement des Oberbürgermeisters zur Bundesförderung über 4,5 Mio. Euro für Stralsunds Stadtteil Knieper West:

Zwei auf einen Streich - Gellen und Glewitz

2 auf einen Streich - "Gellen" und "Glewitz"

Nach dem "Skane Jet" stehen jetzt zwei etwas kleinere Schiffe gleichzeitig auf den Schiffslift der Volkswerft.

Das Ermittlerduo Alexander Held und Sophie Pfennigsdorf ist ab 2. März in Stralsund auf Spurensuche

Stralsund Krimi: Sie ermitteln wieder

Gerade sind die Szenen für den Stralsund Krimi 23 im Kasten, und da folgt auch schon Teil 24 mit großen Schritten.

Frauentag 2023

Medientipp zum Internationalen Frauentag am 8. März

Frauen kämpfen seit Jahrhunderten um ihre Rechte wie bessere Arbeitsbedingungen, gleiche Bezahlung bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit und die Gleichstellung der Frau.

KISS-Logo

Leben nach einem Schlaganfall – neue Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung

Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 270.000 Menschen neu an einem Schlaganfall.

Baustelle in Stralsund - Beispielbild

Weiterbau Hainholzstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße bereits jetzt

Ließ sich die Pläne für den grünen Boulevard in Knieper West vorstellen: Hagen Reinhold, Mitglied des Bundestages (Bildmitte), links Oberbürgermeister Alexander Badrow und rechts Frank-Bertolt Raith, Amtsleiter für Planung und Bau

Große Pläne für Knieper West: Bundestagsmitglied Hagen Reinhold informierte sich über Stralsunder Stadtteil Knieper West

Heute (24. Februar) ließ sich Hagen Reinhold, Mitglied im Bundestag, im Rahmen eines Arbeitsbesuchs von Oberbürgermeister Alexander Badrow Pläne für den Stralsunder Stadtteil Knieper West vorstellen.

Gorch Fock I

Stralsunder Bürgerschaft beschließt Kauf der „Gorch Fock l“

Heute (23. Februar) hat die Stralsunder Bürgerschaft mehrheitlich beschlossen, dass die Hansestadt das Segelschulschiff „Gorch Fock l“ kauft.

The Blue Thread

Stralsund Waterfront – Ideen von Architekturstudierenden aus Aarhus und Weimar für den Stralsunder Nordhafen

Studierende der Arkitektskolen Aarhus und der Bauhaus-Universität Weimar haben in einer deutsch-dänischen Kooperation Pläne für den Stralsunder Nordhafen entworfen.

Präsentieren ausgewählte Dokumente, die jetzt in der Obhut des Stralsunder Stadtarchivs sind - Christoph Lehnert, Pastor der Evangelischen Kirchgemeinde St. Marien Stralsund (l.) und Dr- Dirk Schleinert, Direktor des Stadtarchiv Stralsund

Stralsunder Depot mit weiterem Schatz

Stadtarchiv übernimmt mit historischem Pfarrarchiv von St. Marien ein wichtiges Stück Stadtgeschichte

Plakat_Kino im Theater

Stralsunder Drehorte und Darsteller: Kino-Preview von "Orphea in love" am 18. März

Regisseur Axel Ranisch, Heiko Pinkowski und Frithjof Gawenda kommen ins Theater

Rathaus mit Stralsundfahne

Öffentliche Arbeitssitzung des Gestaltungsbeirates am 24. Februar

Am 24. Februar kommt der Gestaltungsbeirat der Hansestadt Stralsund ab 9:30 Uhr zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung im Rathaus zusammen.

Stralsunder Zoo heute (20.02.2023) geschlossen

Sicherheit geht vor:

Lokschuppen Luftbild

Vernissage: Ausstellung studentischer Ideen zu den Stralsunder Lokschuppen

Seit geraumer Zeit sucht die Hansestadt Stralsund nach Ideen, Investoren und Konzepten zum Erhalt und einer rentablen baulichen Nutzung der Lokschuppen und des gesamten Areals.

Lily B

Luna, Barbara und Lily: Viel Betrieb auf Volkswerft-Gelände

Breitbandausbau. gelb-1.BA, blau-2.BA, grün-3.BA

Für Breitbandausbau: Vollsperrung Fährstraße und Külpstraße - Start am 20. Februar

Im Zuge des Breitbandausbaus erfolgen ab dem 20. Februar Tiefbauarbeiten in der Külpstraße (= 1. Bauabschnitt). Diese dauern voraussichtlich bis zum 24. Februar.

Kita-Kinder tragen die Blühkiste auf das Geländer ihrer Kita

Gestartet: Projekt "Blühkisten 2023" für Kitas und Schulen

2021 hat die Hansestadt Stralsund das Projekt „Blühkiste für Kitas und Schulen“ ins Leben gerufen. Der Schwerpunkt lag zunächst in einer konkreten "Blühkiste für die Kitas“.

Festgezurrt im Dock

Skane Jet erfolgreich auf Stralsunder Volkswerft gedockt

Ein Katamaran, zwei Rümpfe, drei Mal große Freude

Kaum wieder frei, nutzten die ersten Stralsunderinnen und Stralsunder sofort wieder die Weißen Brücken

Weiße Brücken fertiggestellt und wieder frei

Endlich ist der Tag gekommen, auf den viele Stralsunderinnen und Stralsunder gewartet haben - sie können die Weißen Brücken wieder überqueren.

Die Vogelhäuser auf Stelzen sind der neue Hingucker

Neue Spielattraktion: Vogelhäuser auf Stelzen

Auftakt für "Das bunte Naturspielband"

Altstadt Stralsund

Vollsperrung Semlower- und Bechermacherstraße ab 06. Februar

Am 06. Februar beginnen in der Semlowerstraße und in der Bechermacherstraße Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Breitbandkabeln der Deutschen Telekom.

Oberbürgermeister Alexander Badrow lädt zur Bürgersprechstunde ein

Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters am 28. Februar

Anmeldung ab sofort möglich

Feuerwehr, 1893

140 Jahre Berufsfeuerwehr Stralsund - Ein Rückblick und ein Ausblick

Am 01. Februar 1883 begann in der Hansestadt Stralsund die Ära der Berufsfeuerwehr Stralsund.

Musikschule 2023

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2023 für Stralsund

Am vergangenen Wochenende hat die Musikschule der Hansestadt den Regionalwettbewerb" Jugend musiziert" in der Stralsunder Altstadt ausgerichtet.

Das Zwergseidenäffchen Xanthos der Einäugige (oben) aus dem Zoo Stralsund sorgt im Südamerikahaus für Unruhe.

Zoo Stralsund – Ein Einäugiger verhindert Familienzusammenführung

Der Zoo Stralsund hat fest geplant, die kleinste Affenart der Welt, das Zwergseidenäffchen, wieder in das neu gestaltete Südamerikahaus einziehen zu lassen. Deshalb leben hier seit der Eröffnung vier junge männliche Tiere aus dem Vivarium Darmstadt.

Völlig desolater Zustand des gesperrten Gehweges - Gut zu erkennen ist, wie die Wurzeln der Pappeln den Gehweg zerstört haben

Der Heinrich-Heine-Ring bekommt endlich einen richtigen Radweg

Im Heinrich-Heine-Ring wird in diesem Jahr zwischen Am Heizwerk und der Hans-Fallada-Straße ein neuer Radweg gebaut.

Ferienspass in der Stadtbibliothek

Winterferien-Spaß in der Hansestadt Stralsund

Jugend musiziert-Regionalwettbewerb

„Jugend musiziert“ - Regionalwettbewerb in Stralsund

"Jugend musiziert", der größte Wettbewerb für den musizierenden Nachwuchs in Deutschland, findet in der Region zwischen Stralsund und Greifswald, Bergen auf Rügen und der Insel Usedom wieder in Präsenz statt. ...

SPIELPLÄTZE in der Hansestadt Stralsund. Collage

Gestaltung inklusiver Spielplätze in der Hansestadt Stralsund

Aufruf zum Mitmachen

Oberbürgermeister Alexander Badrow (l.) ist sehr glücklich über den Geldsegen aus Berlin, neben ihm v.l.n.r. Mecklenburg-Vorpommerns Kulturstaatssekretärin Susanne Bowen, Museumsdirektorin Dr. Maren Heun und Carsten Schwarzlose, Geschäftsführer der Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbh

1,1 Millionen Euro: Bund fördert STRALSUND MUSEUM

Das STRALSUND MUSEUM erhält aus dem Bundeskulturhaushalt eine Förderung von 1,1 Millionen Euro für seine neue Dauerausstellung im Katharinenkloster, der größten spätgotischen Klosteranlage im südlichen Ostseeraum.

Vollsperrung Voigdehagen 24.-27.01.2023

Vollsperrung Voigdehagen vom 24. bis 27. Januar

Altstadtinsel

Termine für Verkaufssonntage stehen fest

Die 'Barbara B.' positioniert sich im Schiffslift

Strela Shiprepair GmbH nimmt Fahrt auf - Erstes großes Schiff auf der Reparaturhelling

Nicht nur die "Greif" liegt jetzt auf der Reparaturhelling der Volkswerft, sondern seit dieser Woche auch die "Barbara B., ein 100 Meter langes Schiff.

Olga Fot

Stralsunder Gleichstellungsbeauftragte startet mit Sprechtag

Wer hilft mir, wenn ich Opfer von häuslicher Gewalt, Mobbing am Arbeitsplatz oder Stalking bin? Oder wenn ich Betroffene kenne?

Alle elf Preisträgerinnen und Preisträger, die mit der Plakette 'barrierefrei' und dem Prädikat 'barrierearm' ausgezeichnet wurden, zusammen mit dem Schirmherrn und Präsidenten der Bürgerschaft Peter Paul (l.) sowie Petra Breuer, Beauftragte für Menschen mit Behinderungen (r.)

Für barrierefreies Bauen ausgezeichnet: Elf Preisträger

Das Gütesiegel Plakette „barrierefrei“ wird in Stralsund seit 1996 an Bauherren, Architekten und Planer für Ihr bemerkenswertes Engagement im barrierefreien Bauen verliehen. ...

Buchcover_Maria Henk

Als Rangerin im Politik-Dschungel - Wie ich in der afrikanischen Wildnis die deutsche Politik verstehen lernte

Buchlesung in der Stadtbibliothek

Die attraktive Laufstrecke führt unmittelbar am Wasser entlang

Anmeldung für den 4. Triathlon Stralsund hat begonnen

Der Termin steht längst fest: Am Sonntag, 27. August 2023, wird am Sund der vierte „Triathlon Stralsund“ ausgetragen.

Stadtarchiv

Stadtarchiv Stralsund: Einschränkungen wegen Bauarbeiten ab 18. Januar

Ab dem 18. Januar werden auf dem Gelände des Johannisklosters Bauarbeiten zum Breitbandausbau durchgeführt.

Große Entwurfspräsentation (v.l.n.r.): Bauamtsleiter Frank-Bertolt Raith, Architekt Axel Drebing, Projektentwickler Klaus Prokop von der Primus Immobilien AG und Oberbürgermeister Alexander Badrow vor dem Modell der Stralsunder Hafeninsel.

Entwurf für Bebauung Quartier 65 auf der Hafeninsel steht fest

Seit Jahrzehnten existiert auf der Nördlichen Hafeninsel zwischen den beiden großen Speichern - Speicher 1 ("Fischermänns") und "Koggenspeicher" - eine Lücke, die bis jetzt unbebaut ist: das Quartier 65.

Auf dem Foto (v.l.n.r.) die Migrationsbeauftragten der Hansestadt Stralsund, Anja Schmuck, Oberbürgermeister Alexander Badrow und Jana Michael, Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Oberbürgermeister Alexander Badrow empfängt Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Am 9. Januar empfing Oberbürgermeister Alexander Badrow die Integrationsbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Jana Michael, im Stralsunder Rathaus zu einem Arbeitsbesuch.

Bäume im Stadtbild

Ausbau Hainholzstraße und Rudolf-Breitscheid-Straße geht weiter

2023 werden die nächsten Abschnitte in der Hainholzstraße und in der Rudolf-Breitscheid-Straße ausgebaut.

So viele Pisa sind bereits erlesen, Ziel ist, dass alle Sitzreihen symbolisch mit Büchern gefüllt sind

Büchertürme Stralsund: Happy New Year!

Zum Jahreswechsel wurde nicht nur der Nachthimmel erleuchtet, auch die Stralsunder Schülerinnen und Schüler lassen es richtig krachen und sorgen für ein Geschichten-Feuerwerk.

Beim Tauziehen schafften es sieben Mädchen, Oberbürgerbürgermeister Alexander Badrow zu bezwingen.

Nagelneue Sporthalle an Gagarin-Grundschule übergeben

Heute (11. Januar) war es endlich soweit:

Felix Meusel

Worauf Du Dich verlassen kannst: LesBar im Januar

Schauspieler Felix Meusel liest am 18. Januar um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund aus „Worauf du dich verlassen kannst“ von Kate Tempest - im Rahmen der Reihe LesBar.

Oberbürgermeister Alexander Badrow inmitten der Sternsinger, links neben ihm Religionspädagogin Andrea Lehnert  von St. Marien

Kinder stärken. Kinder schützen. - Sternsinger sammeln für weltweite Projekte

Am 9. Januar konnten mehr als 30 Sternsinger im Stralsunder Rathaus von Oberbürgermeister Alexander Badrow begrüßt werden.

(Fotograf: Jörn Lehmann) Stralsunder Stadtbibliothek

ABSAGE Autorenlesung Baltikum ganz nah – Mit e-Bike in den Osten

Sicht auf verschiedene Grabarten auf dem Zentralfriedhof Stralsund

Mitteilung des Zentralfriedhofs Stralsund: Grabstellenaufruf Frühjahr 2023

Zwei Mal im Jahr erfolgt die Einebnung von Grabstätten auf dem Zentralfriedhof.

Die Brücke 1 über den Graben 3 wird ab 9. Januar saniert

Brücke im Stadtwald ab 9. Januar gesperrt

Zwergesel_Pepino

Rückblick Zoo Stralsund - Besucherrekord mit 164.000 Gästen

In traditioneller Weise werden die ersten Wochen des Jahres im Zoo Stralsund dafür genutzt, das vergangene Jahr auszuwerten und eine Vorschau auf das neue zu wagen. Für das Jahr 2022 zählt der Zoo 1. ...

B-79-Geltungsbereich-Luftbild

Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplan Nr. 79 „Photovoltaikanlage südlich der Ortsumgehung im Stadtteil Voigdehagen“

Die SWS Natur GmbH beabsichtigt die Errichtung einer weiteren Photovoltaik-Freiflächenanlage im Stadtgebiet der Hansestadt Stralsund mit dem Ziel, den Anteil der Erneuerbaren Energien zu steigern und damit die Energiewende umzusetzen.

Lagerfeuer

Tannenbaum – Verbrennen am Strand

Weihnachtsbaumentsorgung

Abfuhr der Weihnachtsbäume in der Hansestadt Stralsund