15
Bitte die Weihnachtsdekoration abtakeln

Weihnachtsbaumentsorgung

Die Einsammlung der Weihnachtsbäume im Landkreis Vorpommern-Rügen beginnt am 4. Januar 2021.

Allein auf diesem Stück im Stadtwald wurden fast 2.000 Bäume gepflanzt.

Stralsunder Stadtwald: Frischekur mit Neuanpflanzungen

1899 hat das Bürgerschaftliche Kollegium der Hansestadt Stralsund beschlossen, am westlichen Ende des Moorteiches einen Stadtwald anzulegen, mit dem Ziel, für die Bevölkerung einen Ausflugs- und Erholungsort zu schaffen.

Mülltonnen

Zusatztermine für Hausmüllentsorgung

Sie sind Eigentümer, Mieter oder Pächter eines Grundstückes in der Hansestadt Stralsund, an welchem die Restabfallbehälter 1-mal wöchentlich an jedem Freitag (ggf. auch noch an weiteren Tagen) geleert werden.

Oberbürgermeister Alexander Badrow

Grußbotschaft des Oberbürgermeisters der Hansestadt Stralsund zum Jahreswechsel

Rügenbrücken-Bücherturm im November2020

Stadtbibliothek Stralsund: Büchertürme-Gewinner im November

Was darf unterm Weihnachtsbaum der fleißigen Stralsunder Büchertürmer nicht fehlen? Genau, spannender Lesestoff!

Bank im Teichhof

Schöner sitzen in Knieper West: Konzept "Sitzgelegenheiten" wird umgesetzt

2019 hatte die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für Sitzgelegenheiten außerhalb der Altstadt zu erarbeiten.

Das Orchester der Musikschule

Weihnachtsvideo statt Weihnachtskonzerte

Die Musikschule Stralsund musste in diesem Jahr ihre Weihnachtskonzerte absagen, weil die Corona-Bedingungen große Konzerte mit vielen Gästen und Mitwirkenden nicht zulassen.

Einer von 17 auf den Plakaten, die ab dem 22. Dezember im Stadtgebiet zu sehen sind: Carl Wilhelm Scheele. Er war der Entdecker der molekularen Zusammensetzung des Sauerstoffs.

STRALSUND MUSEUM: Auf der Straße im Museum spazieren

Die Häuser des STRALSUND MUSEUM sind geschlossen, dennoch müssen die Hansestädterinnen und Hansestädter über die Feiertage nicht auf ihr Museum verzichten:

Oberbürgermeister Alexander Badrow liest im OZEANEUM

Vorlesestadt 2020: Stralsund ausgezeichnet

Die Initiatoren des Bundesweiten Vorlesetags – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – ehren gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund Städte und Kommunen, die sich besonders für das Vorlesen engagieren

Der Eingang des Ordnungsamtes in der Schill-Straße

Ordnungsamt Stralsund vom 23. Dezember bis 3. Januar geschlossen

Das Stralsunder Ordnungsamt, einschließlich Kfz-Zulassung, Meldebehörde, Fahrerlaubnisbehörde, Standesamt, Gewerbeabteilung und Hafenamt, sind von Mittwoch, 23. Dezember 2020 bis einschließlich Sonntag, 3. Januar 2021 geschlossen.

Stralsund von oben

Bewohnerparken - Freigabe Neuer Markt vom 21. Dezember bis 09. Januar

Der Neue Markt ist ab Montag, 21. Dezember, bis einschließlich Samstag, 09. Januar 2021, zum Parken auch tagsüber für die Bewohner der Altstadt mit einem Parkausweis der Zone A1 und der Zone A2 freigegeben.

Buch-Cover

Autobiographie von Johann Christian Müller (1720–1772) komplett

Gerade frisch auf dem Buchmarkt erschienen sind die Bände 3 und 4 der Autobiographie von Johann Christian Müller. Wer war dieser Mann?

Oberbürgermeister Alexander Badrow (m.) traf sich mit dem Betriebsratsvorsitzenden Bernd Fischer (r.) und dessen Stellvertreter Andreas Jenßen (l.) auf der Stralsunder Werft.

Oberbürgermeister baut nach „Endeavor I“ auch auf „Endeavor II“ bei MV Werften Stralsund

Sie gehört zu Stralsund wie das Welterbe und ist ein Wahrzeichen der Hansestadt: die Werft. Schiffbau und maritime Industrie haben eine lange Geschichte am Strelasund. ...

Während der Übergabe der Pullover, Jacken und Hemden v.l.n.r.: Volker Hall von der Berufsfeuerwehr Stralsund, Bewohner Tony Hildebrandt (schon mit neuem Pullover), der Leiter der Obdachlosenunterkunft Andreas Hoth und seine Stellvertreterin Christine Schleusner

Feuerwehrpullover für die Obdachlosenunterkunft

Bei der Stralsunder Feuerwehr lagerten nagelneue Pullover, Strickjacken und Hemden, die nicht mehr benutzt werden können.

Unterstützung für das Frauenhaus: Silvia Hacker-Hübner, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Stralsund und Stefan Eggert, Marktleiter des real SB Warenmarktes

Durchsage per Lautsprecher: NEIN zu Gewalt

Mehr als je zuvor ist es notwendig, darauf hinzuweisen und Hilfe gegen Gewalt anzubieten.