Ballett & Tanz
Tanzen macht Musik sichtbar
Mit dem eigenen Körper seinen Gefühlen und Träumen Ausdruck zu verleihen, ist eines der ursprünglichsten Bedürfnisse des Menschen.
Schon ab 4 Jahren können Kinder im Fach Tänzerische Früherziehung ihrer natürlichen Bewegungsfreude und Fantasie freien Lauf lassen. Im sozialen Miteinander lernen sie hier auf spielerische Art ihre motorischen Fähigkeiten nach und nach kennen.
Gleichzeitig werden die Orientierung im Raum und das Rhythmusgefühl geschult.
Im Ballettunterricht, der ab 6 Jahren bis zum Erwachsenenalter angeboten wird, erlernen die Schüler grundlegende Elemente des klassischen Tanzes. Unter Berücksichtigung des individuellen Leistungsstandes können diese gefestigt und zu anspruchsvolleren Bewegungsabläufen bis hin zum Spitzentanz ausgebaut werden.
Sich mit Anmut, Grazie und gleichzeitig nach streng definierten Bewegungsmustern zu bewegen, schult die Selbstdisziplin und Körperbeherrschung. Es schafft ein ästhetisches Erscheinungsbild, erfordert jedoch auch eine gewisse Anstrengungsbereitschaft.
Alternativ dazu fördert das Fach Kreativer Kindertanz die tänzerische Eigeninitiative für Kinder im Alter von 6-11 Jahren. Das Bewusstsein für den Körper zu wecken und dessen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken, ist wichtiger Aspekt dieses Unterrichtes.
Es werden neben einem altersgerechten Körpertraining verschiedene Sprung- und Schrittkombinationen vermittelt.
Für Kinder ab 11 Jahren, Jugendliche und Erwachsene bietet der Jazztanz-Unterricht eine ideale Möglichkeit den Körper nach modernen Rhythmen in Schwung zu bringen. Je nach Altersstufe fließen außerdem Hip-Hop und Street-Dance Elemente mit ein. Was beim Jazztanz effektvoll und leger über die Bühne geht, unterliegt einem vorangegangenen spezifischen Trainingsprogramm.
In all unseren Tanz- und Ballettklassen werden, auf den jeweiligen Leistungsstand eingehend, kleine Tänze und Choreografien einstudiert und zum Teil selbst erarbeitet.
Neben der Breitenförderung ist es uns auch wichtig, einzelne Hochbegabungen in einen gesonderten Unterricht für ein angestrebtes Studium vorzubereiten.
Die traditionell im Theater Vorpommern stattfindenden „Ballettlandschaften“ bieten allen Schülern die Möglichkeit, ihr tänzerisches und darstellerisches Können der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Wer die Faszination des Tanzes erleben will, Freude und Leidenschaft an der Bewegung nach Musik verspürt, der ist in dieser Abteilung der Musikschule gut aufgehoben und herzlich willkommen.