Meldung vom 20.03.2025

Veranstaltungen im Rahmen der Internationale Wochen gegen Rassismus

Stralsund ist weltoffen

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Mit Veranstaltungen im Rahmen der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus setzt auch Stralsund "ein Zeichen für Toleranz, Weltoffenheit und Respekt und gegen jede Form der Ausgrenzung für alle ihre Bürgerinnen und Bürger", so die Migrationsbeauftragte der Hansestadt, Anja Schmuck.
Aktuell leben in unserer Stadt fast 60.000 Einwohnerinnen und Einwohner – unter ihnen 5.551 Menschen aus 114 verschiedenen Ländern.

Die Aktionswochen stehen in diesem Jahr bundesweit unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ und laufen vom 17. bis 30. März. In Stralsund finden in diesem Zeitraum unterschiedliche Veranstaltungen und interessante Aktionen statt, unter anderem: 

Vorlese- und Kreativ-Aktion für Kinder: Vielfaltsbücher lesen und mit Hautfarbenstiften malen
Freitag 21. März, 8:30 bis 11 Uhr
Veranstalter: Antidiskriminierungs-Beratungsstelle Greifswald in Kooperation mit der Stadtbibliothek Stralsund 
Es werden spannende Bücher aus den Vielfaltsbücherkisten vorgelesen und auf einem Bildschirm gezeigt. 
Anschließend wird mit den Kindern kreativ mit Hautfarbenstiften gemalt
Stadtbibliothek Stralsund, Badenstraße 13, Stralsund
Eintritt: frei

Lesung gegen Rassismus
Freitag 21. März
17:00 bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Integrationsbeauftragte der Landesregierung MV, Verein Tutmonde e.V., Migrationsbeauftragte der Hansestadt Stralsund und Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Vorgelesen wird aus verschiedenen interessanten Büchern zum Thema Rassismus 
Im Anschluss: moderierte Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Christine Krüger und Dr. Sabine Koppe
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, Tribseer Damm 76, Stralsund
Eintritt: frei

Volleyballturnier „Sport statt Gewalt
Freitag 21. März, ab 21 Uhr
Veranstalter: Kreisdiakonischen Werk Stralsund e.V. in Kooperation mit dem Kreissportbund Vorpommern-Rügen e.V.
Volleyball-Turnier für Freizeitteams aus Stralsund und dem gesamten Landkreis Vorpommern-Rügen
Turnhalle der Karsten-Sarnow-Schule, Arnold-Zweig-Straße 159, Stralsund
Eintritt: frei

Meet & Eat – Tischgespräche für Vielfalt und gegen Rassismus
Do 27. März
18:00 Uhr 
Veranstalter: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft MV in Kooperation mit dem Restaurant Konvergenz 53
Ein Abend mit köstlichen Snacks, zwei erfrischenden Getränken und anregenden Gesprächen über Vielfalt, Rassismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Restaurant Konvergenz 53, Badenstraße 53, Stralsund 
Kosten: 30 Euro pro Person (inklusive Snacks und zwei Getränken)
Reservierung empfohlen 

Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen in Stralsund während der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 finden Sie  auf der bundesweiten Seite der Stiftung gegen Rassismus https://stiftung-gegen-rassismus.de/  sowie den Medien der Hansestadt Stralsund.

Das gesamte Stralsunder Programm

hier klicken