Zoo Stralsund lädt zum Zootag der Biodiversität ein
Am 22. Mai
Am 22. Mai öffnet der Zoo Stralsund seine Tore für den landesweiten Zootag der Biodiversität. Dieser besondere Tag, der in Mecklenburg-Vorpommern zum vierten Mal in Folge stattfindet, steht ganz im Zeichen des Schutzes der biologischen Vielfalt. Besucher jeden Alters sind herzlich eingeladen, die faszinierende Welt der Tiere zu entdecken und mehr über den Artenschutz zu erfahren.
Der Zoo Stralsund bietet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Kurzführungen, Infoständen und hautnahen Tierbegegnungen. Highlights sind die kommentierte Fütterung der Wölfe, eine Führung zum Thema "Invasive Arten" und eine Vorstellung des Zootiers des Jahres 2025, dem Kugelgürteltier. Zudem können Besucher an verschiedenen Ständen Wissenswertes über Wölfe und Igel erfahren.
Die Tierrettung Stralsund bereichert die Veranstaltung mit einem Informationsstand über Igel. Das Lehrmobil "Lernort Natur" des Landesjagdverbandes bietet zusätzliche Einblicke in die heimische Tierwelt. Die Zoofreunde des Stralsunder Zoos laden zum Malstand ein, wo Kinder Malvorlagen von Chiko und Sissi, den beiden Kugelgürteltieren des Zoos, ausmalen können.
Wussten Sie, dass Zoos in Mecklenburg-Vorpommern jährlich über drei Millionen Besucher willkommen heißen und mehr als 100.000 Menschen an Bildungsprogrammen teilnehmen? Diese Einrichtungen sind nicht nur beliebte Ausflugsziele, sondern auch wichtige Partner für den Arten- und Klimaschutz.
Der Zoo Stralsund engagiert sich ganzjährig in verschiedenen Artenschutzprojekten und bietet seinen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Vielfalt der Tierwelt begeistern!
Weitere Informationen finden Sie unter https://zoo.stralsund.de/Veranstaltungen/